und die bislang einzigen Strümpfe mit (für mich) überhaupt spürbarem Kompressions-Effekt und abgetrennter Großzehe.Eine positive Wirkung auf die Schmerzen aufgrund eines Hallux valgus kann ich bestätigen. Die Strümpfe wären für mich perfekt, wenn sie eine "echte" medizinische Kompressionswirkung hätten: Derzeit nutze ich die Strümpfe in Kombination mit meinen "echten" Kompressionsstrümpfen in Kompressionsklasse 2 und mit offener Spitze. Das bedeutet, ich ziehe zwei Strümpfe übereinander an, was nicht nur lästig, sondern durchaus auch nicht ganz einfach zu bewerkstelligen ist. Die Mühe lohnt sich allerdings sehr - vor wenigen Monaten hatte ich solche Schmerzen in den Füßen, dass ich mich am Schreibtisch kaum auf meine Arbeit konzentrieren konnte. Diese Schmerzen haben sich nach einigen Monaten konsequenten Tragens von Zehensocken und Hallux-Socken sehr deutlich reduziert.Die separate Großzehe erlaubt mir zudem das Tragen von FlipFlops und japanischen Stiefeln mit ebenfalls separater Großzehe, wodurch der von mir wahrgenommene positive Effekt weiter verstärkt wird. Ich habe übrigens auch in der internationalen medizinischen Fachliteratur Publikationen aus Japan gefunden, welche dafür sprechen, dass Fußbekleidung und Schuhwerk tatsächlich einen großen Einfluss auf die Ausprägung des Hallus valgus haben können."Ordentliche" Kompression und Fußspitze mit abgetrenntem, separat gestricktem Großzeh wären für mich das Non-Plus-Ultra. Aber bis so etwas im Handel verfügbar wird (oder ich doch noch etwas besseres finde), sind die Gilofa Hallux Valgus Spezialstrümpfe für mich die bestem am Markt erhältlichen Strümpfe bei Hallux valgus.Nachtrag vom August 2014: Mittlerweile habe ich auch "richtige" Kompressionsstrümpfe mit Kompressionsklasse 2 gefunden, die eine separierte Großzehe (vom Hersteller Medi "Hallux-Fach" genannt) aufweisen. Daher werde ich jetzt auf diese umsteigen. Für Menschen, die keine so starke Kompression benötigen oder vertragen, sind diese hier aber sicherlich eine bessere Wahl!